TTGO/LILYGO GPS-Problem
04.07.2022
:
:
Elektronik | Funk | Software
Der Technik-Blog
04.07.2022
16.05.2022
26.04.2022
06.03.2022
Bei neueren Versionen von TTGO & LILYGO LoRaWAN GPS Boards gibt es Probleme mit der seriellen Auswertung von GPS-Daten. Ursache ist die deaktivierung von NMEA
Ubidots ist eine IoT-Plattform, die mit dem Helium LoRaWAN Netzwerk kompatibel ist. In diesem Artikel geht es um die Ubidots-Integration im Helium Netzwerk
The Things Network kümmert sich lediglich um den Transport von LoRaWAN-Paketen, jedoch nicht um die Speicherung. Hier geht es um die Entwicklung einer Webapp.
Source Code Example: ESP32 LoRaWAN mit aktiven ABP Frame Counter (Arduino IDE)
Source Code Example: ESP32 LoRa Wetterstation Version 3.1 für TTS & TTN in OTTA (Arduino IDE)
The Things Stack kann über Webhooks Daten an einen eigenen Webserver weiterleiten. In diesem Artikel geht es um die Verarbeitung der Daten mit JSON und PHP
Im letzten Teil vom LoRaWAN GPS Tracker geht es um die Weiterleitung der Datensätze von TTS auf den eigenen Webserver und Darstellung auf einer Karte
Täglich fallen Hunderte meteorologische Radiosonden vom Himmel. In diesem Artikel bauen wir eine Radiosonde zu einen GPS-Tracker für APRS, RTTY & CW um
STM Boards programmieren mit dem Arduino IDE - Alle Infos zur Einrichtung und Installation der Boards, Treiber und Bibliotheken
In diesem Quicktipp zeigen wir, wie Microsoft Powerpoint Folien in Full HD und 4K exportiert werden können.
Auf dieser Seite gehen wir auf die Suchalgorithmen von Google ein. Diese Informationen sind für Einsteiger gedacht, um ein besseres Ranking zu erhalten
Auf dieser Seite zeigen wir, wie ein eigenes Webradio mit MP3 Livestream erstellt wird. Benötigt wird ein Linux Server mit Ubuntu und Icecast 2
Taranis ist auch für Privatanwender sehr interessant, da die App alle Wanderwege, Kirchen, Gewässer, Stromleitungen usw. in der Umgebung kennt
Auf dieser Seite gibt es einige Beispiele, wie man den reduzierten Luftdruck mit PHP, C# usw. für die selbstgebaute Wetterstation berechnet (Höhenformel)
Es gibt viele Online Tools, die uns die Arbeit erleichtern. Videos Konvertieren, MP3´s herunterladen oder Archive umwandeln. Wir haben die Links gesammelt
04.07.2022
16.05.2022
26.04.2022
06.03.2022
AEQ-WEB ist ein Blog von Alex & Andi, der sich mit Elektronik, Funk & Software beschäftigt
WeiterlesenDiese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
AEQ-WEB © 2015-2022 All Right Reserved