Events

:

:

Elektronik | Funk | Software

Der Technik-Blog

  • Social Media

    Werbung:


    Neue Artikel


    Events

    • Keine zukünftigen Events vorhanden



    LoWTrack


    LoWTrack zeigt die aktuelle Position von GPS-Trackern in LoRaWAN-Netzwerken an. Neben der Kartendarstellung liefert LoWTrack zahlreiche Informationen über Gateways in der Umgebung und über das verbundene LoRaWAN-Netzwerk. LoWTrack unterstützt eine automatische Aktualisierung der Positionskarte in Echtzeit und ist mit TTN und Helium kompatibel.






    Was LoWTrack kann


    • + Einfache Darstellung von Positionsdaten auf einer Karte

    • + Verfolge deine Tracker in Echtzeit mit "Live-Position"1

    • + Verwende LoWTrack mit bis zu zwei Trackern kostenlos

    • + Ideal für Tests von Reichweite und LoRaWAN-Netzabdeckung

    • + LoWTrack zeigt dir alle aktiven Gateways in Reichweite an2

    • + Funktioniert mit The Things Network und Helium

    • + Lass dir alle Payload-Daten in der App anzeigen

    • + Für iOS und Android erhältlich








    Live-Tracking

    Senden deine Tracker regelmäßig in einem festen Intervall Positionsdaten zu einem LoRaWAN-Netzwerk, so kann LoWTrack deine Positionskarte automatisch aktualisieren, sobald neue Daten eintreffen.1


    Zeige deine Payload an

    Einige Tracker liefern neben dem Standort noch weitere Daten wie die aktuelle Höhe, Geschwindigkeit oder Batteriespannung. Diese Daten befinden sich ebenfalls in der Payload und können in LoWTrack angezeigt werden.


    Teste dein LoRaWAN® Netzwerk

    LoWTrack zeigt dir viele Details über dein lokales LoRaWAN-Netzwerk an und kann für Tests von Netzabdeckungen und Reichweite verwendet werden. Lass dir Verbindungsdetails wie Frequenz, Spreading-Faktor oder Bandbreite in der App anzeigen.


    Starte jetzt mit LoWTrack

    1: Lade dir LoWTrack für iOS oder Android herunter
    2: Erstelle deinen kostenloses Konto in LoWTrack
    3: Richte die LoRaWAN-Integration zu LoWTrack ein
    4: Füge deinen Tracker hinzu (über den Geräte-Vorschlag oder manuell)
    5: Verwende LoWTrack und behalte deine GPS-Tracker im Überblick


    1. Live-Tracking wird nur unterstützt, wenn dein Tracker in einem festen Intervall regelmäßig Positionsdaten an ein LoRaWAN-Netzwerk sendet. Das Sendeintervall deines Trackers muss dazu in einem Zeitfenster von mindestens 30 Sekunden und höchstes 20 Minuten liegen. Weitere Informationen über Live-Tracking erhältst du im LoWTrack Handbuch.

    2. LoWTrack zeigt alle Gateways an, welche zum Zeitpunkt der Aussendung in Reichweite waren. Die Genauigkeit dieser Positionsangabe hängt vom Gateway-Betreiber ab und kann vom tatsächlichen Standort abweichen. Einige Gateways blenden den Standort aus, eine Darstellung dieser Gateways/Hotspots ist dann nicht möglich. Helium zeigt standardmäßig immer nur einen Hotspot an, diese Einstellung kann in der Helium-Console geändert werden. Achtung: Dieses Feature kann zusätzliche Kosten bei Helium verursachen.

    LoRaWAN® ist eine Marke, die unter Lizenz der LoRa Alliance® verwendet wird.