LoRa Packet Forwarder JSON Daten
25.12.2024
Elektronik | Funk | Software
Der Technik-Blog
Der Sender Atzensberg ist der letzte Radio und DVB-T Sender vor der Grenze zu Salzburg. Der Sender versorgt den Bereich Rennweg. Die Zuspielung erfolgt vom Sender Goldeck und über Satellit. Der Standort liegt auf 1470 Metern Höhe und ist über eine asphaltierte Straße erreichbar. Der Sender strahlt außerdem auch gut durch das Liesertal und versorgt die Tauernautobahn mit dem Verkehrsfunk. Auch die GSA am Kremsberg wurde bis zur Umstellung auf DVB-T mit dem Signal dieses Senders versorgt. Die Anlage wurde um ca. 1975 erreichtet.
Sender | Typ | Frequenz | Watt | Pol. |
---|---|---|---|---|
MUX 1 (A) | DVB-T2 | 530.00 Mhz | 350 | Horizontal |
OE1 | FM Radio | 92.300 Mhz | 5 | Horizontal |
Radio-K | FM Radio | 95.100 Mhz | 5 | Horizontal |
HITRADIO OE3 | FM Radio | 89.700 Mhz | 5 | Horizontal |
KRONEHIT | FM Radio | 106.90 Mhz | 30 | Horizontal |
Sender | Typ | Frequenz | Watt | Pol. |
---|---|---|---|---|
ORF1 | Analog-TV | 189.25 Mhz | 100 | Horizontal |
ORF2 | Analog-TV | 487.25 Mhz | 60 | Horizontal |
Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtum und Änderungen vorbehalten.Zur Senderdatenbank
Der Sender Finkenstein versorgt jene Gebiete, welche östlich vom Dobratsch schlecht erfasst werden
WeiterlesenAEQ-WEB © 2015-2025 All Right Reserved