IR-Thermometer mit LoRaWAN
05.06.2025
Elektronik | Funk | Software
Der Technik-Blog
Der Sender Kanitzerhöhe befindet sich oberhalb der Ortschaft Leiten. Dieser Sender ist ein reiner DVB-T Sender, der Feldkirchen in Kärnten und einige Gebiete um den Ossiacher See mit digitalen Fernsehen versorgt. Der Sender ist nur zu Fuß erreichbar und gut im Wald versteckt. Die Anlage ist auf ca. 870 Metern Seehöhe installiert, und hat dadurch auch eine gute Reichweite. Für den Radioempfang im Raum Feldkirchen gibt es zwei weitere Sendeanlagen (Steuerberg und Himmelberg).
Sender | Typ | Frequenz | Watt | Pol. |
---|---|---|---|---|
MUX 1 (A) | DVB-T2 | 634.00 Mhz | 450 | Horizontal |
Sender | Typ | Frequenz | Watt | Pol. |
---|---|---|---|---|
ORF1 | Analog-TV | 519.25 Mhz | 1000 | Horizontal |
ORF2 | Analog-TV | 471.25 Mhz | 1000 | Horizontal |
Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtum und Änderungen vorbehalten.Zur Senderdatenbank
Der Sender Hermagor befindet sich am Guggenberg vor Kreuth. Es handelt sich um einen DVB-T und Radio Sender
WeiterlesenAEQ-WEB © 2015-2025 All Right Reserved