LoRaWAN mit dem Heltec LoRa32 V3
29.03.2023
Elektronik | Funk | Software
Der Technik-Blog
Der Sender Donau City am DC-Tower wurde im Herbst 2014 in Betrieb genommen und befindet sich auf ungefähr 250 Meter Seehöhe. Der Sender soll den Empfang von DVB-T2 im Indoorbereich verbessern sowie die nahe Umgebung rund um den DC-Tower mit Antennenfernsehen versorgen. Nicht weit entfernt befindet sich der Donauturm mit zahlreichen Sendeanlagen für Radio. Zusätzlich befinden sich am Turm einige Sendeeinrichtungen für Mobilfunk (Richtantennen und Zugangspunkte). Der Sender sendet DVB-T2 im Gleichwellennetz.
Sender | Typ | Frequenz | KW | Pol. |
---|---|---|---|---|
MUX 1 (A) | DVB-T2 | 489.00 Mhz | 8 | Mix |
MUX 2 (B) | DVB-T2 | 578.00 Mhz | 8 | Mix |
MUX 3 (C) | DVB-T2 | 634.00 Mhz | 2.5 | Mix |
MUX 4 (D) | DVB-T2 | 594.00 Mhz | 8 | Mix |
MUX 5 (E) | DVB-T2 | 786.00 Mhz | 8 | Mix |
MUX 6 (F) | DVB-T2 | 730.00 Mhz | 8 | Mix |
Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtum und Änderungen vorbehalten.Zur Senderdatenbank
Der Sender Gerlitzen ist ein privater DVB-T Sender mit 100 Watt Sendeleistung. Die Anlage befindet sich neben dem Steinturm
WeiterlesenDie Gemeindeeigene UHF Sendeanlage Zelsach versorgte die Ortschaft mit analogen Fernsehen
WeiterlesenAEQ-WEB © 2015-2023 All Right Reserved