IR-Thermometer mit LoRaWAN
05.06.2025
Elektronik | Funk | Software
Der Technik-Blog
Der Sender Kremsberg war ein analoger TV-Sender für Unter & Oberburgstallberg. Es war eine gemeindeeigene Sendeanlage, wie auch viele andere im Liesertal. Die weiße UHF-Sektorantenne strahlte die zwei ORF Programme aus. Die Signalzuführung für den Umsetzer erfolgte von Sender Atzensberg bei Rennweg. Die Antennen sind von Kathrein. Die Sendeanlage selbst wurde 1993 von Bosch Telekom entwickelt. Der Standort wurde bereits aufgelassen.
Sender | Typ | Frequenz | Watt | Pol. |
---|---|---|---|---|
ORF 1 | Analog-TV | 511.25 Mhz | 3.6 | Horizontal |
ORF 2 | Analog-TV | 559.25 Mhz | 3.6 | Horizontal |
Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtum und Änderungen vorbehalten.Zur Senderdatenbank
Der Sender Nötsch versorgte jene Gebiete, welche vom Dobratsch schlecht versorgt werden. Früher wurde auch Analog-TV gesendet
WeiterlesenDer Sender Metnitz West ist ein Sender für Radioprogramme. Der Standort befindet sich auf ca. 1100 Meter Seehöhe
WeiterlesenAEQ-WEB © 2015-2025 All Right Reserved