LoRaWAN Downlink Aktor
01.02.2023
Elektronik | Funk | Software
Der Technik-Blog
Der Sender Zelsach war eine gemeindeeigene Sendeanlage. Die Ortschaft befindet sich hinter dem Hühnersberg und hat daher keine freie Sicht zum Sender Goldeck. Heute ist am Standort leider nur mehr der Antennenmast aus Stahlbeton sowie die Bodenplatte der Sendehütte sichtbar. Das Signal für den Umsetzer kam damals vom Sender Dobratsch. Die Anlage wurde im Zuge der Umstellung auf DVB-T im Jahr 2007/2008 außer Betrieb genommen. Koordinaten: 46.85836428, 13.47467244 | 1043 m
Sender | Typ | Frequenz | Watt | Pol. |
---|---|---|---|---|
ORF 1 | Analog-TV | 591.25 Mhz | 4.5 | Horizontal |
ORF 2 | Analog-TV | 647.25 Mhz | 4.5 | Horizontal |
Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtum und Änderungen vorbehalten.Zur Senderdatenbank
Der Sender Gerlitzen ist ein privater DVB-T Sender mit 100 Watt Sendeleistung. Die Anlage befindet sich neben dem Steinturm
WeiterlesenDer Sender Lippekogel versorgt Brückel und die Umgebung mit DVB-T und Radio. Der Standort befindet sich auf ca. 930 Meter Seehöhe
WeiterlesenAEQ-WEB © 2015-2023 All Right Reserved