LoRaWAN mit dem Heltec LoRa32 V3
29.03.2023
Elektronik | Funk | Software
Der Technik-Blog
Der Sender Lippekogel befindet sich auf 930 Meter Seehöhe bei der Ortschaft Oberkrähwald. Am Standort befinden sich 2 Masten. Der größere Masten ist für DVB-T und Radio. Am kleineren Masten befinden sich primär Antennen für den Mobilfunk. Außerdem befindet sich auf diesen Masten auch ein Radiosender. Der Sender versorgt Brückl und die umliegenden Ortschaften, hat aber eine gute Reichweite in Unterkärnten.
Sender | Typ | Frequenz | Watt | Pol. |
---|---|---|---|---|
MUX 1 (A) | DVB-T2 | 530.00 Mhz | 1000 | Horizontal |
OE1 | FM Radio | 93.200 Mhz | 350 | Horizontal |
Radio-K | FM Radio | 94.800 Mhz | 350 | Horizontal |
HITRADIO OE3 | FM Radio | 89.600 Mhz | 350 | Horizontal |
AGORA | FM Radio | 100.60 Mhz | 350 | Horizontal |
KRONEHIT | FM Radio | 105.30 Mhz | 320 | Horizontal |
ANTENNE | FM Radio | 96.100 Mhz | k.A. | k.A. |
WELLE 1 | FM Radio | 98.200 Mhz | k.A. | k.A. |
Sender | Typ | Frequenz | Watt | Pol. |
---|---|---|---|---|
ORF1 | Analog-TV | 203.25 Mhz | 500 | Horizontal |
ORF2 | Analog-TV | 711.25 Mhz | 5000 | Horizontal |
Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtum und Änderungen vorbehalten.Zur Senderdatenbank
Der Sender Gerlitzen ist ein privater DVB-T Sender mit 100 Watt Sendeleistung. Die Anlage befindet sich neben dem Steinturm
WeiterlesenDer Sender Lippekogel versorgt Brückel und die Umgebung mit DVB-T und Radio. Der Standort befindet sich auf ca. 930 Meter Seehöhe
WeiterlesenAEQ-WEB © 2015-2023 All Right Reserved